Seit 2012: Nachhaltigere Mobilitätslösungen mit Impact

Projektbeispiele

Nachhaltiges Mobilitätskonzept für EY Deutschland

Für EY Deutschland hat PROJECT CLIMATE im Rahmen einer Mobilitätsberatung Maßnahmen für nachhaltige Mobilität erarbeitet. Das Projekt deckte die Bereiche Geschäftsreisen, Fahrzeuge und Mitarbeiterpendeln ab. PROJECT CLIMATE hat nur solche Maßnahmen entwickelt, die praktisch durchführbar und auch aus Sicht der Mitarbeiter*innen sinnvoll sind. Nach einer internen Evaluationsphase will EY nun Schritt für Schritt die Maßnahmen umsetzen, um die Einsparpotenziale zu heben.

Impact: People

Entwickelte Maßnahmen werden von einer Mehrheit der Mitarbeitenden positiv gesehen.

Impact: Planet

Mittelfristiges CO2-Einsparpotenzial von 2.500 t pro Jahr identifiziert.

Impact: Profit

Einsparpotenzial von rund 3 Mio. € aufgedeckt.

Weitere Referenzen

FRoSTA

Strategieentwicklung zur Vermeidung und Reduzierung von CO2-Emissionen im Fuhrpark und CO2-Ausgleich für die vorhandene PKW-Flotte.

Stadtwerke Stuttgart

CO2-Analyse des Verwaltungssitzes der Stadtwerke und verschiedener Events inkl. Ermittlung von CO2-Einsparpotenzial, Vorschlag von Einsparmaßnahmen und CO2-Kompensation.

Wenco

Fuhrparkanalyse anhand echter Fahrdaten mit dem PROJECT CLIMATE Fleet Analyzer und Erstellung eines E-Mobilitäts- und Ladekonzepts für den Fuhrpark.

Kundenstimmen

Dank PROJECT CLIMATE konnten wir bei Geschäftsreisen und Mobilität Einsparpotenzial von mehreren Millionen Euro und mehreren Tausend Tonnen CO2 pro Jahr identifizieren.

Riccarda Crantz, Head of Corporate Responsibility & Sustainability GSA
EY / Ernst & Young GmbH

PROJECT CLIMATE hat für uns mit hoher Kompetenz und außergewöhnlichem Engagement ein neues Fuhrparkkonzept mit klaren Regeln erarbeitet. So können wir Schritt für Schritt unser Ziel erreichen, langfristig CO2-frei unterwegs zu sein. Dank PROJECT CLIMATE sparen wir CO2 und Kosten ein und wir werden den Mobilitätsbedürfnissen unserer Mitarbeitenden besser gerecht.

Hanne Speidel, Leiterin Einkauf und Fuhrpark
Wörwag Lack- und Fabenfabrik GmbH & Co. KG

Wir wollen die negativen Auswirkungen unseres Handelns so gering wie möglich halten. Unsere Firmenwagen stellen dabei eine große Herausforderung dar, weil wir auf Mobilität angewiesen sind. Deshalb ist es für uns der richtige Ansatz, die CO2-Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren und die restlichen Emissionen als Klimapartner von PROJECT CLIMATE auszugleichen.

Felix Ahlers, Vorstandsvorsitzender
FRoSTA AG