Die PROJECT CLIMATE GmbH unterstützt seit Anfang 2012 verantwortungsbewusste Unternehmen und Institutionen, die einen glaubhaften Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Ziel ist es, dass Unternehmen in Deutschland ab Mitte des Jahrhunderts kein CO2 mehr ausstoßen. Daran arbeiten wir.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Bereich nachhaltige Mobilität. Hier verfügen wir über Expertise und haben viel Erfahrung. Von beidem profitieren unsere Kunden in den Beratungsprojekten. Auch beim CO2-Ausgleich liegt der Fokus auf Mobilität – denn hier ist er als Überganglösung besonders sinnvoll. Allerdings kann CO2-Ausgleich auch in anderen Bereichen Sinn ergeben. Wo genau und wo nicht, das klären wir gemeinsam mit unseren Kunden.
Wir verstehen uns als „social business“, eine junge Unternehmensform, die sich gesellschaftlichen Problemen – wie dem Klimawandel – annimmt und deren Ziel es ist, gesellschaftlichen Nutzen zu schaffen. Trotzdem sind „social entrepreneurs“ – anders als private, kirchliche oder staatliche Hilfsorganisationen – dazu verpflichtet, wirtschaftlich zu arbeiten. Wie jedes andere Unternehmen beschäftigen wir Angestellte, führen Bilanzen und wollen einen Gewinn erwirtschaften.